KIM - Mail

KIM (Kommunikation im Medizinwesen) ist ein zentraler, sicherer E-Mail-Dienst innerhalb der Telematikinfrastruktur (TI). Er ermöglicht den schnellen und geschützten Austausch medizinischer Dokumente und Nachrichten zwischen Leistungserbringern, Institutionen und Kostenträgern im Gesundheitswesen.

Mit KIM werden alle Nachrichten und Dokumente automatisch verschlüsselt und signiert, um höchste Datensicherheit zu gewährleisten. Dies stellt sicher, dass der Absender authentisch ist und die Inhalte nicht manipuliert wurden.

Bootstrap Themes

Dienstplan KIM - Mail

Über meinpflegedienst.com können Sie KIM-Mails direkt senden und empfangen. Die Funktion ist vollständig integriert und funktioniert wie ein E-Mail-Client. Der KIM-Mail-Agent, der diese Kommunikation ermöglicht, ist einfach zu bedienen und stellt sicher, dass alle Daten sicher und TI-konform verarbeitet werden.

Die Nutzung von KIM in meinpflegedienst.com erleichtert den sicheren Austausch und die Verwaltung von Kontakten aus dem bundeseinheitlichen Adressverzeichnis der Telematikinfrastruktur. Mit dieser Lösung sind Sie bestens für die digitale Kommunikation im Gesundheitswesen ausgestattet.

KIM Mail Agent KIM - Mail - Agent

Der KIM-Mail-Agent ist eine Software, die eine sichere Kommunikation zwischen meinpflegedienst.com und dem KIM-Fachdienst-Server ermöglicht. Sie können den Agent direkt über meinpflegedienst.com herunterladen und ohne Installation nutzen.

Zu den Hauptfunktionen gehören der sichere Versand und Empfang von E-Mails sowie die Integration des KIM-Adressenverzeichnisses für eine einfache Kontaktverwaltung. Alle Aktionen werden protokolliert, um eine schnelle Fehlersuche zu gewährleisten.

Der KIM-Mail-Agent funktioniert ausschließlich im Netzwerk mit KIM

Vollelektronische Abrechnung (in Planung)

KIM-Mail ist der erste Baustein der Integration von meinpflegedienst.com in die Telematikinfrastruktur (TI). Darauf aufbauend wird in den kommenden Monaten die vollelektronische Abrechnung in meinpflegedienst.com integriert.

Ziel ist es, die Abrechnung pflegerischer Leistungen vollständig elektronisch und nach einem einheitlichen Standard abzuwickeln. Alle Bestandteile der Abrechnung sollen dabei nahtlos und sicher an die Pflegekassen übermittelt werden.

Alle Informationen zu der vollelektronischen Abrechnung finden Sie auf der folgenden Webseiten: